Willkommen beim Österreichischen Klinker-Kontor
Fassaden, Plätze und Dächer mit dem WOW-Effekt.
Klinker bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten für außergewöhnliche Fassadengestaltung.
Für Gebäudehüllen, die bereits von außen das gewisse Etwas mit sich bringen.






Klinker.
Bausteine für Ihre Ideen.Setzen Sie Ihre Ideen mit Klinker um. Wir bieten Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, um ein Projekt nach Ihren ganz persönlichen Wünschen zu gestalten. Moderne Architektur, die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude oder die heimische Gartengestaltung. Ihre Vision ist nur ein paar Bausteine von der Realität entfernt. Bauen Sie auf Klinker!
Unsere Produkte.
Unsere Bestseller
Erhältlich im Fachhandel.-
Formziegel NR 1
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Nicola 4028
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Maria Betram Max 500 D
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Cara 65
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Doria 500
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Gustav 500
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Konrad 65
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt -
Wasserstrich von Hoffmann Maria Gustav 500D
0,00€
Zzgl. 20% MwSt.zzgl. VersandZum Produkt

LOOKBOOK
Klinker sind allgegenwärtig – wir sehen aber oft nicht mehr genau hin. In unserem Lookbook zeigen wir Ihnen einen bunten Mix aus historischen und modernen Gebäuden.
TYPISCH ÖSTERREICH
Österreich ist Klinker und Klinker ist Österreich
Österreich steht für Klinker. Eine Fassadengestaltung, die viel zu sehr in Vergessenheit geraten ist. Das Arsenal im 3. Gemeindebezirk von Wien, ist ein perfektes Beispiel für ein historisches Klinkergebäude. Es wurde vor über 150 Jahren erbaut, was die Langlebigkeit von Klinkern nur nochmal bestärkt. Dieses und viele weitere historische Gebäude tragen einen großen Teil österreichischer Geschichte in sich und ebenso tragen sie zur Geschichte der Klinker bei.